Vulkaneifel - Bilderreise |
 |
Im Sommer 2001 wurden Verrohrung und Brunneneinfassung des Wallenborn renoviert. Seitdem schäumt er nicht nur über, sondern springt wie ein Geysir. Dieses Phänomen wird auch als Kaltwassergeysir bezeichnet und funktioniert nach dem Prinzip der Druckentlastung. Einen weiteren Kaltwassergeysir gab es bis 1957 in Andernach am Rhein, unweit des Laacher-See-Vulkans. Er wurde während des 2 Weltkrieges beschädgit und stellte seinen Betrieb später ganz ein. Er war der größte Kaltwassergeysir Europas und zu seinen Glanzzeiten sprang die Wassersäule bis zu 40 m hoch. Der Andernacher Kaltwassergeysir wird zur Zeit restauriert. Vielleicht ist die Eifel bald um eine spektakuläre Attraktion reicher. |
|
|