Vulkaneifel - Bilderreise
 |
Der Drees von Gees ist eine kohlensauere Quelle, wie sie für die Vulkaneifel typisch ist. Im Volksmund werden diese Quellen auch Säuerlinge genannt. Mineralwasser tritt entweder natürlich zutage, oder wurde durch eine Bohrung erschlossen. Das Wasser ist an CO2 übersättigt, das daher ausperlt. Das Kohlendioxid ist vulkanischen Ursprungs. Bei Gerolstein löst es zusätzlich Minerale aus den Karbonatschichten. Desshalb sind die Wässer dort besonders reich an Hydrogenkarbonat. |
|
|