Gästebuch

Willkommen zum neuen Gästebuch meiner Seite. Hier möchte ich Euch Gelegenheit geben Kommentare und Anregungen zu posten. Eure Einträge erscheinen erst nach Freigabe durch einen Redakteur. Vielen Dank!

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
0/400 Zeichen
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
73 Einträge
Bernie Bernie schrieb am 26/03/2025 um 21:58
HALLO MARC,
Im Winter, auch noch März schmilzt der Gletscher nicht, es ist noch zu kalt, deshalb gibt es in der Gletscherlagune noch keine Eisberge. Komm im Sommer, dann siehst du wieder welche.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hallo, soweit ich weiß, kalben Gletscher aber auch im Winter, das wird ja durch das gravitative Abgleiten der Gletscherzungen bewirkt. Eigentlich sollten Eisberge im Winter auch länger stabil bleiben, wobei ich nicht glaube, dass die Eisberge früher in einer Saison geschmolzen sind.
Cecilia Cecilia aus Karlsruhe schrieb am 23/03/2025 um 8:18
Hallo Marc Szeglat, ich bin auf der Suche nach einem mehrjährigren Chart zur Seismik der Phleghräische Felder, nach einiger Recherche erweist es sich jedoch als schwierig dies zu finden. Daher würde ich mich über einen Link dazu sehr freuen.

Darüberhinaus möchte ich mich für deine sehr informative Webseite, die ich seit vielen Jahren besuche, herzlich bedanken.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hallo, in den Monat-Bulletins zur CF sollte es sowas geben. Findest Du beim INGV-Neapel.

Vielen Dank meinerseits.
Maxe Maxe schrieb am 08/03/2025 um 9:19
Vor ca. ´ner Woche hab ich hier was über Chemtrails geschrieben bzw. nachgefragt, aber in bestimmten Kreisen darf nicht über alles geredet werden, genau wie ich es erwartet hatte, dann lebt mal schön weiter in euerer woken Blase.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Hallo, ich war verreist und konnte die Beiträge hier nicht freischalten, wobei Chemtrails passen hier nicht wirklich rein und gehören auch nicht ins Gästebuch, sondern unter den Kommentaren, wenn es einen passenden Beitrag gibt. Davon abgesehen gehöre ich tatsächlich zu den Leuten, die Chemtrails für Kondensstreifen halten. Diese bestehen zwar zum größten Teil aus Wasserdampft, aber enthalten natürlich auch die Abgase der Flugzeuge, was in der Tat nicht unproblematisch ist! Ich persönlich fliege viel und bin mir bewusst, dass ich das umweltmäßig nicht kompensieren kann. Generell sollte man mal unser Transportwesen umdenken und mehr mit tiefer fliegenden Turboprop-Maschinen arbeiten, aber das bringt natürlich wieder andere Probleme mit sich.
Maxe Maxe schrieb am 03/03/2025 um 11:07
Hei, Deine Vulkanartikel verfolge ich seit Jahren, da Du auch gern auf andere Themen eingehst, könntest da nicht mal was über Chemtrails schreiben, diese bewusste Umweltsauerei wird immer schlimmer und richtet garantiert ne Menge Gesundheitsschäden an?! Danke
Heidemann Heidemann aus Berlin schrieb am 25/02/2025 um 12:02
Ich denke es waren 17 m gemeint (bei Island und Dt. Firma)
Ob die wissen, ab wann Island Insolvent ist ?
K. Roland K. Roland schrieb am 21/02/2025 um 9:17
Alles höchst interessant, was Marc hier postet und kommentiert. Neulich fand ich diesen Link zu "privaten" Erdbebenstationen: https://stationview.raspberryshake.org/#/?lat=36.79672&lon=25.60096&zoom=6.813
Leider konnte ich nirgendwo einen Datenplot der Beben nahe Santorin finden, der Zeit, Position und Tiefe in einer 3D-Animation darstellt. Kennt jemand vielleicht eine Quelle?
Gerlinde Edelmann Gerlinde Edelmann aus Mannheim schrieb am 20/02/2025 um 8:24
Ich weiß nicht, wie die Vorsorge-Situation in Italien oder Griechenland ist – wobei man auf einer Insel besser agieren kann als in großen Siedlungsstrukturen. Ich vermisse den übergeordneten Katastrophenschutz, dieser wurde bei uns mit Ende des Kalten Krieges abgeschafft. Damit meine ich die damaligen Übungen zur Kommunikation, Meldeketten, Zuständigkeiten bis hin zur Nahrungsmittelversorgung.
Christine Christine aus Dornhan schrieb am 16/02/2025 um 13:24
Ich verfolge schon seit Jahren deine Berichte und möchte endlich mal ein Lob aussprechen. Du berichtest sachlich und informativ. Danke dafür. Liebe Grüße aus dem Schwarzwald
Dörthe Dörthe aus Deutschland schrieb am 16/02/2025 um 11:54
Die Nernst'sche Gleichung besagt, daß pH, PO2, PCo2 temperaturabhängige Größen sind. Kachelmann lacht sich in Schweizer Medien über uns Kartoffeln, die Deutschen, kaputt, die glauben, daß Kalifornien durch CO2 gesteuerten Klimawandel zerstört wird; nicht durch Jahrzehnte der Umweltzerstörung): ich kann entweder CO2-Narrativ oder Blutgasmessung. Schade, Berichte zur Vulkanaktivität sind toll
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Sorry, verstehe ich nicht ganz. Aber ich gehe davon aus, dass die Wissenschaftler schon in der Lage sind, festzustellen, ob sich die CO2 Konzentration in der Atmosphäre global betrachtet über die Jahre hinweg erhöht hat. Lokale temperaturbedingte Schwankungen sollten da keine übergeordnete Rolle spielen. Nach meinem Verständnis beeinflusst der Klimawandel aber lokal das Wetter, indem er übergeordnete Luftströmungen ändert und über lange Zeiträume vergleichsweise stabile Systeme durcheinanderbringt. Natürlich zerstören wir Menschen die Natur allumfassend und beeinflussen nicht nur das Klima. Das ist nur ein Aspekt der die Entstehung von Naturkatastrophen begünstigt. Umso wichtiger, dass wir unsere Umwelt nicht weiter mit Füßen treten.
Rena Rena aus Hannover schrieb am 16/02/2025 um 11:26
Hallo Marc,
ich folge schon lange, regelmäßig deinen hervorragenden, sachlichen und fundierten Ausführungen und erwarte jedes Mal mit Spannung den nächsten Artikel.
Ich bitte dich aber trotzdem sachlich zu bleiben und nicht politisch. Ich finde das gehört hier nicht hin.
Vielen Dank und liebe Grüße… mit freudiger Erwartung auf den nächsten Artikel.
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Vielen Dank für dein Feedback und fürs Lesen von Vnet. Gelegentlich nehme ich mir die Freiheit aber heraus, meine Meinung zu anderen Themen zu äußern, auch wenn ich weiß, dass nicht jeder meiner Meinung ist. Ist ja auch gut so, jeder hat das Recht anderer Meinung zu sein.
Treuer Josef Treuer Josef aus Seelze schrieb am 16/02/2025 um 10:10
Guten Tag Mark,
bei der derzeitigen Planetenkonstellation – Mars, Jupiter und Saturn – hege ich den Verdacht sie könnte sich auf unseren Planeten einwirken. Obwohl Arfrika sich ja seit Millionen Jahren na Europa heran schleicht. Grüße v. J. Treuer
Yvette Yvette aus Berlin schrieb am 15/02/2025 um 22:35
Ich lese deine Seite schon eine ganze Weile und finde sie wirklich informativ und interessant. Vielen Dank dafür. Besonders danken möchte ich dir für dein Statement zu der aktuellen Regierung in den USA. Hier wird nun einmal allen vor Augen geführt, was es für die Welt für Folgen haben wird, wenn Geld und Macht in wenigen Händen konzentriert ist.
K.Roland K.Roland schrieb am 12/02/2025 um 20:46
Man kann nur hoffen, dass die eilig installierten Messgeräte des GFZ die nötigen Argumente liefern das Ereignis richtig einzuordnen. Wäre es ein rein tektonisches Beben, wäre sein Verlauf ein absolutes Novum. Die Ähnlichkeit mit La Palma 2021 ist frappierend…nur die Dimension um einiges Besorgnis erregender. Hunga Tonga lässt grüßen…..
K.Roland K.Roland schrieb am 12/02/2025 um 20:46
Man kann nur hoffen, dass die eilig installierten Messgeräte des GFZ die nötigen Argumente liefern das Ereignis richtig einzuordnen. Wäre es ein rein tektonisches Beben, wäre sein Verlauf ein absolutes Novum. Die Ähnlichkeit mit La Palma 2021 ist frappierend…nur die Dimension um einiges Besorgnis erregender. Hunga Tonga lässt grüßen…..
Hector Hector schrieb am 12/02/2025 um 18:00
Ahoi Marc,
ich habe ja schon relativ viel mit informativen Websites zu tun.

Das ist ein absolutes Highlight! Niedrigschwelliger Zugang, gehoben detailreich ohne zu wissenschaftlich zu sprechen, persönliche aber sympatische Analysen/Auswertungen, Querverweise,… Was will man mehr.

Keine Werbung, kein aufdringlicher Spenden Apell.

Apropos, wie kann man dir eine Aufmerksamkeit zukommen lassen?
Administrator-Antwort von: Marc Szeglat
Vielen Dank. Ich arbeite an einen Vnet-Club, da könnte man der Seite dann Spenden zukommen lassen.
Barbara Bejaoui Barbara Bejaoui aus Ludwigsburg schrieb am 12/02/2025 um 14:47
Hallo ich finde es toll dass es ein Gästebuch gibt. Ich war 1979 und auch noch später auf Sizilien hätte auch auf den Ätna hoch gehen können habe aber schon immer einen großen Respekt vor der Natur es hat mir gereicht die Lavabrocken an der Straße zu sehen. Bis bald lbg aus Ludwigsburg
Iris Schmid Iris Schmid aus Landshut schrieb am 10/02/2025 um 11:30
Danke Mark
für Deine gute Beschreibung der Lage in Santorin.Deine Seite ist die einzige Seite die sehr sachlich und Hintergrundinformationen hat.
2021 war doch der Ausbruch auf La Palma,wie war das da vorher mit den Schwarmbeben und welche Vergleiche gibt es ?
Gudrun vor dem Berge Gudrun vor dem Berge schrieb am 10/02/2025 um 9:24
Ich verfolge auch seit einiger Zeit die Beiträge und frage mich, in wieweit die Polverschiebung im Erdinneren die Prozesse an der Erdoberfläche beeinflussen. Vielen Dank, für die Berichterstattungen über die Erdbeben und Vulkane.
Andreas Andreas aus Hamburg schrieb am 07/02/2025 um 20:14
Hallo Marc,
ich bin absoluter leihe und lese interessiert deine Artikel. Vielen Dank!
Die häufung der derzeitigen Beben betreffend: Wenn die Häufung tektonisch bedingt ist und sich in Europa einiges tektonisch zurecht gerukkelt hat, dann würde ich als leihe vermuten, dass danach dafür eine längere Ruhepause einsetzt bis sich erneut spannungen aufgebaut haben. Anders als bei magmatischen ursprungs.
Ilse Antoine Ilse Antoine aus ElDesierto schrieb am 06/02/2025 um 21:12
Ich schließe mich gerne all den Komplimenten an, bin ich immer gut und sachlich informiert.
Einziger, ganz kleiner Minuspunkt-bitte kein bashing. Die griech. Ämter tun was sie können. Auch die Fähren wurden verfünffacht. Obwohl, wie Marc schreibt, keine unmittelbare Gefahr für Santorin besteht, außer Steinschlägen u.ev. Hangrutschen.Polizei u Katastrophenschutz sind auch alert. Nobody is perfect.