Am Kilauea auf Hawaii eruptiert der Vulkan in der Küstennahen Siedlung Leilani Estates. Am Abend des 23. Mai war die Spalte 22 äußerst aktiv. Es wurden bis zu 60 m hohe Lavafontänen generiert und ein Lavastrom floss bis zur Küste.
Video
Kilauea: ocean entry
Auf Hawaii fließt der Lavastrom 61 g Richtung Küste und fließt bei Kamokuna ins Meer. Die Luftaufnahmen entstanden mit einer Drohne von Parrot.
Pico do Fogo: strombolianische Eruptionen
Update 10.02.2015: heute wird gemeldet, dass die strombolianischen Eruptionen am Sonntag endeten. Ob der Ausbruch damit wirklich vorbei ist, bleibt abzuwarten.
Originalmeldung: der Vulkanausbruch auf der Kapverdeninsel Fogo ist zwar aus den Schlagzeilen verschwunden, aber immer noch nicht ganz vorbei. Am Donnerstag intensivierte sich die strombolianische Aktivität am Pico Pequeno sogar wieder etwas. Trotzdem treibt die Regierung den Wiederaufbau der zerstörten Gebäude voran. Als erstes soll wohl ein neues Besucherzentrum gebaut werden.
Derweilen habe ich 2 neue Videos aus meinem Footage vom Dezember geschnitten, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich habe meinen youtube-Kanal auch weiter ausgebaut. Dort findet ihr mittlerweile 140 Videoclips. Weitere Videos folgen, wenn sie euch gefallen wäre es toll wenn ihr meinen Kanal abonniert.
Video: Ätna Eruption im Juli 2014
Das Video entstand in den frühen Morgenstunden des 13. Juli 2014. Es zeigt 2 Honitos, die an der Basis des Nordost-Kraterkelgels eruptierten. Vulkanische Gase zogen vom Nordost-Krater immer wieder über die Eruptionsstelle und vernebelten die Hornitos. So blieben nur kurze Zeitfenster in denen ich klare Sicht auf das Geschehen hatte. Der Videoclip enthält einen Zeitraffer, sowie eine Zeitlupen-Aufnahme.
Video: Ätna-Paroxysmus November 2013
Das Video zeigt den paroxysmale Vulkanausbruch des Vulkans Ätna am 16. November 2013. © Marc Szeglat
Video: Ätna-Paroxysmus März 2013
Das Video zeigt den Paroxysmus am 16. März 2013. © Marc Szeglat
Video: Sakurajima Februar 2013
Das Video entstand im Februar 2013 auf der japanischen Insel Kyushu. Sakura-jima ist seit 2009 daueraktiv und eruptiert oft mehrmals täglich. Im Februar ereigneten sich 3 – 4 explosive Ascheeruptionen am Tag. In Phasen besonders starker Aktivität wie im September 2013 bringt es der Vulkan auf 12 tägliche Eruptionen.