Katla: unter dem subglazialen Vulkan auf Island gab es wieder Schwarmbeben. Ein Vulkanausbruch ist an diesem Vulkan überfällig.
Grimsvötn: das Vulkansystem unter dem größten Gletscher Europas, dem Vatnajökull, war am Wochenende Schauplatz eines kleinen Gletscherlaufes. Schmelzwasser sammelte sich in einem See unter dem Eis und floss in einer Flut aus. Das Schmelzwasser könnte durch hydrothermale Aktivität des Vulkans entstanden sein.
Popcatépetl: der Vulkan nahe der mexikanischen Hauptstadt verursachte eine kleinere Ascheeruption. Vulkanasche soll bis 3 km hoch aufgestiegen sein.
Nabro: am Vulkan in Eritrea wurde per Satellit eine thermische Anomalie entdeckt. Der Nabro sorgte im letzten Jahr für Schlagzeilen, als er groß ausgebrochen war.