Vulkanausbrüche: Nyamuragira und Ätna

Während meiner Abwesenheit ereigneten sich 2 weitere spektakuläre Vulkanausbrüche.

Nyamuragira: die Eruption am Vulkan in der DRC begann am 7. November. Am Fuß des Vulkans öffnete sich eine Spalte, aus der Lavafontänen schossen. Mittlerweile konzentriert sich die Tätigkeit auf einzelne Förderschlote, um die sich bereits Schlackenkegel gebildet haben. Es wird von 200 m hohen Fontänen berichtet. Entgegen meiner ersten Annahme ist der Zugang zum Ort des Geschehens frei gegeben und relativ unproblematisch.

Ätna: dort ereignete sich am 15. November der lang ersehnte Paroxysmus No. 18. Dem Ausbruch voran ging ein Erdbeben mit einer Magnitude von 4, dessen Epizentrum vor der Küste Siziliens lag.

Nyamuragira: Vulkanausbruch in DR Kongo

Letzte Nacht ist der Vulkan Nyamuragira im afrikanischen Staat Kongo ausgebrochen. Im unteren Bereich des Hangs öffnete sich eine lange Eruptionsspalte, aus der Lavafontänen in den Himmel schießen und Lavaströme generieren.

Der Nyamuragira ist einer der 8 Virunga-Vulkane und liegt in Sichtweite vom Nyiragongo. Fotos und ein Video gibt es hier.

Nyamuragira ausgebrochen

Gestern ist im Kongo der Vulkan Nyamuragira ausgebrochen. Der Ausbruch schickt Lavaströme in den Virunga Nationalpark und bedroht dort eine 40-köpfige Schimpansengruppe. Die berühmten Gorillas sind im Augenblick nicht gefährdet.

Auch der Nyiragongo ist aktiv. In seinem Krater brodelt ein Lavasee.