Der heißeste Tag der Welt: Temperaturrekord am 21. Juli 2024

Der 21. Juli war der heißeste Tag der Welt – Die Erde hat Fieber

Die Sonne brannte erbarmungslos und schien meine Haut in Flammen setzen zu wollen, als ich am 21. Juli 2024 durch das Tal des Todes wanderte, ausgerechnet an jenem Tag, an dem der Rekord für den heißesten Tag der Erde fiel. Dies bestätigte nun der Europäische Klimadienst Copernicus, indem er vorläufige Zahlen zu dem Ereignis veröffentlichte. Am vergangenen Sonntag erreichte die globale Tagesdurchschnittstemperatur 17,09 Grad Celsius und übertraf damit den bisherigen Rekord von 17,08 Grad Celsius vom 6. Juli 2023 um Haaresbreite. Zuvor lag der Rekord für die globale Tagesdurchschnittstemperatur bei 16,8 Grad Celsius am 13. August 2016. Somit wird bestätigt, dass es der heißeste Tag der Erde seit mindestens 1940 war.

Auch wenn dieses Jahr bei uns in Deutschland bisher vom Sommer wenig zu merken ist, sieht es global betrachtet anders aus, und die Temperaturrekorde fallen in immer kürzeren Abständen. Copernicus-Direktor Carlo Buontempo erklärte in einem Statement: „Wir befinden uns jetzt in einem unerforschten Terrain, und da sich das Klima weiter erwärmt, werden wir in den kommenden Monaten und Jahren mit Sicherheit neue Rekorde erleben.“ Damit bezog er sich auf die Tatsache, dass es innerhalb eines Jahres 57 Tage gab, an denen der Rekord von 2016 überschritten wurde, verteilt auf die Monate Juli und August 2023 sowie Juni und Juli 2024. Noch nie in der Geschichte der Klimaaufzeichnung gab es eine so bemerkenswerte Rekordserie.

Der plötzliche Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen hängt nicht unbedingt mit den heißen Temperaturen im US-amerikanischen Death Valley zusammen, sondern mit weit überdurchschnittlichen Temperaturen über großen Teilen der Antarktis: Hier schreitet der Klimawandel besonders schnell voran, und die Temperaturen liegen mehrere Grad über dem langjährigen Durchschnitt. Das spiegelt sich auch in der geringen Ausbreitung der antarktischen Meereisausdehnung wider und in den überdurchschnittlich hohen Temperaturen der Ozeane der Südhalbkugel.

Unerträgliche Hitze im Death Valley

Im Death Valley erlebte ich Temperaturen von bis zu 52 Grad: eine einzigartige Erfahrung, die man sonst nur in der Sauna oder am Rand eines Lavastroms macht. Ich wagte es kaum, den klimatisierten Wagen zu verlassen, und entfernte mich selten mehr als 100 Meter von diesem, was das Besichtigungsprogramm stark einschränkte. Davon abgesehen, dass man bei diesen Temperaturen wenig Wanderlust entwickelt, waren die meisten Trails gesperrt. Zu groß war die Gefahr eines Hitzeschlags. Der Wüstenboden war so heiß, dass man die Hitze durch die Schuhsolen aufsteigen spürte. Selbst wenn ich ausstieg, ließ ich den Motor des Campers laufen, damit die Klimaanlage weiterarbeitete. Eine gängige und nicht gerade umweltschonende Praxis im heißen Südwesten der USA. Denn nicht nur im Death Valley erlebte ich schweißtreibende Temperaturen, sondern über weite Teile meiner Reise durch den Südwesten. So war es in Las Vegas bis zu 47 Grad heiß, und man sprach von dem heißesten Sommer seit Menschengedenken. Zu Wanderungen im Arches Nationalpark musste man zum Sonnenaufgang aufbrechen, weil es mittags bei Temperaturen von mehr als 40 Grad deutlich zu heiß für anstrengende Aktivitäten war. Und selbst im sonst eher kühlen Yosemite kletterten die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius. Wahrlich, die Erde hat Fieber!

Ich bin übrigens aus dem Urlaub zurück und Vnet wird wie gewohnt aktualisiert. Eine ausführliche Reisedokumentation gibt es in einigen Tagen zu lesen.

Yellowstone: Hydrothermale Explosion am 23. Juli

Hydrothermale Explosion löst Schrecken bei Touristen im Yellowstone-Nationalpark aus

Im Yellowstone Nationalpark schreckte eine plötzlich auftretende hydrothermale (phreatische) Explosion Touristen auf, die im Biscuit-Geyser-Basin unterwegs waren und sich die postvulkanischen Erscheinungen der Caldera genauer ansehen wollten.

Die hydrothermale Eruption manifestierte sich am 23. Juli gegen 10:00 Uhr MST, in einem Areal, das sich rund 3,5 km nordwestlich vom bekannten Old Faithful Geysir befindet. Besucher filmten den Vorfall, und viele Aufnahmen gingen viral. Auf den Bildern erkennt man, dass die Explosion nicht ganz so klein war, wie es vom YVO dargestellt wird: eine Schlammfontäne schoss mehrere Dutzend Meter hoch in die Luft. Dabei wurden auch Gesteinsbrocken aus dem Schlotbereich gesprengt, die zusammen mit Trümmerstücken eines hölzernen Laufstegs auf die Besucher niederprasselten, die vor dem Ausbruch flüchteten. Wie durch ein Wunder wurde niemand ernsthaft verletzt. Die Explosion ereignete sich in der Nähe des Black Diamond Pools und hinterließ einen über 10 Meter durchmessenden Krater.

Aus Sicherheitsgründen ist das Biscuit Basin, einschließlich des Parkplatzes und der Promenaden, vorübergehend für Besucher geschlossen. Die Grand Loop-Straße bleibt jedoch geöffnet. Geologen des Yellowstone-Nationalparks untersuchen das Ereignis.
Hydrothermale Explosionen, die durch plötzliches Verdampfen von Wasser unter der Erde verursacht werden, sind im Yellowstone relativ häufig. So ereignete sich 1989 im Porkchop Geyser des Norris Geyser Basin eine Explosion, und am 15. April 2024 wurde ein kleines Ereignis im Norris Geyser Basin von Überwachungsgeräten aufgezeichnet. Im Mai 2009 kam es zu einer ähnlichen Explosion im Biscuit Basin.

Die YVO-Vulkanologen weisen darauf hin, dass die Überwachungsdaten keine Veränderungen in der Yellowstone-Caldera zeigen. Die heutige Explosion spiegelt nicht die Aktivität innerhalb des Vulkansystems wider, dessen Aktivität auf einem normalen Hintergrundniveau bleibt. Hydrothermale Explosionen wie diese sind kein Anzeichen für bevorstehende Vulkanausbrüche und werden nicht durch aufsteigendes Magma verursacht.

Auch wenn die Explosion von Wasserdampf ausgelöst wurde, verdeutlicht sie, wie aktiv das hydrothermale System der riesigen Caldera ist. Letztendlich ist die treibende Kraft hinter den postvulkanischen Manifestationen Magma, das sich im tieferen Untergrund der Caldera befindet. Ob genügend Schmelze vorhanden ist, um eine magmatische Eruption auszulösen, ist ungewiss.

Übrigens, der weltgrößte Geysir Steamboat, der ebenfalls im Yellowstone Nationalpark liegt, eruptierte zuletzt am 15. Juli. Das Pausenintervall betrug 46 Tage.

Ätna mit Paroxysmus am 23. Juli 2024

Ätna erzeugt einen weiteren Paroxysmus aus der Voragine – Es ist der 4. Ausbruch in diesem Monat

Heute Nacht begann der Ätna auf Sizilien mit einem weiteren Paroxysmus aus dem Gipfelkrater Voragine. Es ist der vierte Ausbruch dieser Art seit dem 4. Juli. Die Hauptphase der Eruption begann gegen 3 Uhr UTC und erzeugte eine Lavafontäne nebst Aschewolke, die laut VAAC Toulouse bis auf eine Höhe von 4900 m aufstieg und in Richtung Süd-Südost driftete. Auf den Livecams ist die Eruption auch heute Morgen zu beobachten. Sie scheint ihren Höhepunkt noch nicht überschritten zu haben: Der Tremor bewegt sich im hohen roten Bereich und auf der Thermalcam kann man eine ausgeprägte thermische Anomalie beobachten. MIROVA detektierte bereits vor dem Beginn der Hauptphase eine hohe Thermalstrahlung von ca. 750 MW. Sie dürfte jetzt um einiges höher sein.

Wie das INGV berichtete, begann mit der Hauptphase des Paroxysmus auch ein Lavaüberlauf aus der Bocca Nova. Der Lavastrom scheint jedoch nicht so stark zu sein, wie es bei den Paroxysmen des Südostkraters der Fall war.

Die Eruption kam nicht überraschend, denn bereits in der letzten Nacht begannen strombolianische Eruptionen aus der Voragine. Im Tagesverlauf waren sie zeitweise sehr stark und bauten fast eine Lavafontäne auf, sodass der eine oder andere Vulkanbeobachter bereits von einem Paroxysmus gesprochen hatte.

Vulkanologen vom INGV hatten ebenfalls mit einem früheren Start der Hauptphase gerechnet und hatten sich mittags auf den Vulkan begeben, wo sie von einem starken Unwetter überrascht wurden und die höheren Ätnabereiche wieder verlassen mussten.

Die Quelle des steigenden Tremors identifizierten die Forscher auf einer Höhe zwischen 2600 m und 3000 m. Sie lag südöstlich der Voragine. Eine stärkere Bodendeformation wurde zunächst nicht registriert, aber möglicherweise werden Daten hierzu nachgereicht.

In den Tagen vor dem Einsetzen der Strombolianer war der Nordostkrater der aktivste der vier Krater der Ätna-Gipfelregion und erzeugte Ascheeruptionen.

Island: Erdbeben und Bodenhebung am 21. Juli

Bodenhebung auf Reykjanes hält an – Schwellenwert überschritten

Auf der isländischen Reykjanes-Halbinsel setzen sich Bodenhebung und Erdbebenaktivität fort. In den letzten 48 Stunden registrierte das seismische Netzwerk von IMO 92 Erschütterungen. Diese verteilten sich auf mehrere Spaltensysteme, wobei der Schwerpunkt auf Krýsuvík und Fagradalsfjall lag. Auffällig ist, dass in letzter Zeit auch vermehrt Erdbeben entlang der Sundhnúkur-Kraterreihe auftreten und es sogar unter Grindavík bebt. Ein neues Interferogramm zeigt, dass sich der Boden bei Svartsengi weiterhin hebt, was durch die GPS-Messungen bestätigt wird.

Die Bodenhebung wird durch anhaltende Magmenakkumulation unter Svartsengi verursacht. IMO berichtete, dass bereits Mitte der Woche der Schwellenwert von 13 Millionen Kubikmetern Magma erreicht wurde, der sich seit dem Ende der letzten Eruption am 29. Mai im Magmenkörper angesammelt hat. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für eine neue Eruption deutlich an. Bisher begannen Eruptionen und Intrusionen in der Regel, wenn sich unter Svartsengi zwischen 13 und 19 Millionen Kubikmeter Magma angesammelt hatten. Geht man davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzt, sollte ein neuer Ausbruch innerhalb der nächsten drei Wochen beginnen.

In ihrem letzten Update schrieben die Vulkanologen auch davon, dass sich die Eruptionsspalten immer weiter Richtung Süden verlagerten und man eine wachsende Wahrscheinlichkeit dafür sieht, dass sich die Aktivität in Richtung Grindavík verlagert. IMO veröffentlichte eine neue Gefahrenkarte und hob den Gefahrenstatus für die Zone 4, in der Grindavík liegt, an.

Daraufhin reagierte der Vulkanologe Þorvaldur Þórðarson in einem MBL-Statement und meinte, dass es noch kein Magma unter der Stadt gäbe.

Derweil bereitet man sich in der Region auf den nächsten Ausbruch vor und erhöht die Deichanlagen um Grindavík. Diese Maßnahmen wirken natürlich nur, solange sich eine Eruptionsspalte außerhalb der Stadt öffnet. Sollte sich eine Spalte bis in die Stadt hinein erstrecken, verhindern die Deiche den Abfluss der Lava und würden die Situation noch verschlimmern.

Erdbeben an anderen Standorten auf Island

Nicht nur im Bereich von Reykjanes bebt es, sondern auch in anderen isländischen Regionen wie Askja, Katla und Vatnajökull. Der stärkste Erdbebenschwarm manifestierte sich ganz im Norden der Tjörnes-Fracture-Zone. Die stärkste Erschütterung erreichte hier eine Stärke von M 3,3.

Langjökull-Vulkansystem: Hveravellir

Steckbrief des Langjökull-Vulkansystems auf Island

Auf Island gibt es praktisch keinen Gletscher, unter dem sich nicht ein Vulkan verbergen würde, was auf einer Insel vulkanischen Ursprungs nicht weiter verwunderlich ist. Letztendlich entstanden auf Island alle höheren Erhebungen infolge vulkanischer Eruptionen. Unter den größten Gletschern Islands verbergen sich ganze Vulkanmassive, die sich aus unterschiedlichen Zentralvulkanen zusammensetzen können. Diese sind oft durch Gipfelcalderen gekennzeichnet, von denen lange Spaltensysteme ausgehen, auf denen sich Eruptionsspalten bildeten. Die Spaltensysteme sind mehrere Zehner Kilometer lang und ordnen sich parallel zu den beiden großen isländischen Vulkanzonen an, die durch den Verlauf des Mittelatlantischen Rückens durch Island gekennzeichnet sind. Entlang der Spaltensysteme bildeten sich nicht nur Eruptionsspalten, sondern oft auch andere vulkanische Erscheinungen wie flache Schildvulkane und abgeflachte Tafelvulkane, die charakteristisch für Vulkane sind, die unter einer Gletscherbedeckung entstanden.

All diese Merkmale treffen auch auf die beiden Vulkansysteme zu, die sich unter dem Gletscher Langjökull im zentralen Hochland von Island verbergen. Bei diesen Vulkansystemen handelt es sich um das nordwestliche Hveravellir-System (auch als Oddnýjarhnjúkur-Langjökull-System bezeichnet) und das Prestahnúkur-System im Südwesten des Gletschers Geitlandsjökull, der mit dem Langjökull verbunden ist.

Das Oddnýjarhnjúkur-Langjökull-System zählt mit seinen Spaltensystemen zu den größten Vulkansystemen auf Island, war in den letzten 10.000 Jahren aber nur mäßig aktiv. Der Zentralvulkan Hveravellir bildet eine Caldera unter dem nördlichen Teil des Gletschers. Während des Holozäns gab es sechs Eruptionsperioden, die wissenschaftlich nachgewiesen werden konnten. Die Spalten des Systems erstrecken sich im Süden bis zum Hengill-System im Nordosten von Reykjanes. Auch das bekannte Thermalgebiet Haukadalur mit seinen Geysiren gehört zum Langjökull-System.

Ein weiteres bekanntes Thermalgebiet liegt wenige Kilometer östlich des Gletschervulkans und trägt ebenfalls den Namen Hveravellir. Hier gibt es neben einer Berghütte einen schönen Heißwasser-Pool.

Der Schildvulkan Kjalhraun östlich von Langjökull eruptierte vor etwa 7.800 Jahren und stieß etwa 11 Kubikkilometer Lava aus. Mehrere kleine Schildvulkane wurden entlang von Flankenspaltenzonen errichtet und erzeugten postglaziale Lavaströme auf allen Seiten von Langjökull, mit Ausnahme des Südens.

Einer der bekanntesten und jüngsten Ausbrüche des Systems ging von zwei Kratern aus (die sich sehr wahrscheinlich auf einer Eruptionsspalte bildeten), die im Westen von Langjökull auf 750 m Höhe liegen. Der Ausbruch ereignete sich um 950 n. Chr. und erzeugte den massiven Hallmundahraun-Lavastrom. Das Lavafeld ist 50 Kilometer lang und bedeckt eine Fläche von etwa 240 Quadratkilometern.

Gunung Suoh – Steckbrief

Gunung Suoh – Außergewöhnlicher Vulkan auf Sumatra

Der Gunung Suoh, auch bekannt als Gunung Suwoh, ist ein Vulkan auf der indonesischen Insel Sumatra und liegt im südlichen Teil der Provinz Lampung. Der Vulkan bildete sich in einer tektonischen Caldera bzw. Depression mit den Dimensionen 16 x 8 km. Diese scheint in Verbindung mit der großen Sumatra-Verwerfung zu stehen, die einmal quer durch den Westen der Insel verläuft und an der sich mehrere bekannte Vulkane wie die Toba-Caldera sowie der Marapi und Kerinci aufreihen. In dieser tektonischen Caldera gibt es mehrere sich überlappende, kleiner dimensionierte Calderas vulkanischen Ursprungs. In der jüngsten von ihnen gibt es Krater, Maare, Lavadome und Solfataren.

Viel ist über die Eruptionsgeschichte des Gunung Suoh nicht bekannt. Die historischen Aufzeichnungen beginnen erst mit einer großen Eruption im Juli 1933, die einen VEI von 4 hatte und sich 14 Tage nach einem starken Erdbeben manifestierte. Es kam zu einer explosiven Eruption, die in der Literatur oftmals als phreatisch bezeichnet wird, wobei mir bislang kein phreatischer Ausbruch dieser Stärke bekannt ist. Wahrscheinlicher handelte es sich um eine phreatomagmatische Eruption, bei der Grundwasser in Kontakt mit Magma kam. Ein Gebiet im Umkreis von 10 Kilometern um das Epizentrum wurde zerstört. Der Ausbruch brachte Asche in die umliegenden Siedlungen und tötete mehrere Bewohner.

Eine weitere Eruption soll sich 1994 zugetragen haben. Dieser Ausbruch ist allerdings nicht beim Global Volcanism Program (GVP) aufgeführt. Auch dieser Eruption ging ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,0 voraus. Nur einen Tag später kam es zu phreatischen Eruptionen, die zwei neue Krater im Thermalgebiet von Suoh hinterließen.

Der bislang jüngste Ausbruch ereignete sich am 24. Mai 2024, als es im Nirwana-Keraramikan-Krater zu einer weiteren phreatischen Eruption kam. Zwischen 08:30 und 09:00 Uhr waren in der örtlichen Gemeinde drei Explosionen zu hören, und es stiegen Eruptionswolken mehrere hundert Meter hoch auf. Berichten zufolge ist ein Teil des Kraters nach dem Ausbruch eingestürzt.

Norwegen: Große Lagerstätte seltener Erden

In Norwegen wurde die größte Lagerstätte an Seltenen Erden in Europa entdeckt  – Altes Vulkansystem ist der Ursprung

Norwegen hat im Fen-Karbonatitkomplex Europas größtes Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt. Diese Gruppe chemisch ähnlicher Elemente ist für viele Hightech-Anwendungen und grüne Technologien unverzichtbar. Bisher dominierte China den Markt, doch Norwegens Fund könnte diese Abhängigkeit verringern.

Der Fen-Karbonatitkomplex liegt 108 km südwestlich von Oslo und wurde nach dreijährigen Explorationen als Europas größte Lagerstätte für Seltene Erden identifiziert. Im Gegensatz zu anderen Fundorten liegen hier die Elemente in wirtschaftlich abbaubaren Konzentrationen vor, was eine rentable Förderung ermöglicht. Besonders wertvoll sind hier Elemente wie Neodym und Praseodym, die in Magneten verwendet werden. Sie sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung von Elektromotoren, Windturbinen und Smartphones.




Was die Entdeckung im Kontext von Vnet besonders interessant macht, ist der Umstand, dass es sich beim Fen-Karbonatitkomplex um eine Lagerstätte magmatischen Ursprungs handelt. Das Gebiet liegt im Bereich des divergenten Oslograbens, wo es während des Erdzeitalters Perm vor gut 60 Millionen Jahren aktiven Vulkanismus gab. Die Bildung der Gesteine der Lagerstätte reicht aber noch viel weiter in die Erdgeschichte zurück: Die Gesteine der Lagerstätte bildeten sich bereits vor gut 580 Millionen Jahren, in einem vulkanischem Fördersystem, in dem karbonatische Schmelze erstarrte. Das Vulkangebiet erodierte im Laufe der Jahrmillionen und heute liegt das Fördersystem mit einem Durchmesser von 2 Kilometern nahe der Oberfläche. Der Schnitt erinnert mich ein wenig an eine Kimberlit-Pipe, und das karbonatische Gestein am Oslograben ein wenig an den Ol Doinyo Lengai im ostafrikanischen Riftvalley. Hoffentlich kommt man nicht auf die Idee, diesen Vulkan abzubaggern.

Die Beschaffung von Seltenen Erden ist oft teuer und unsicher. Rare Earths Norway (REN), das die Abbaurechte besitzt, plant eine nachhaltige Gewinnung und arbeitet dabei mit der Montanuniversität Leoben zusammen. Ziel ist es, die ökologischen Auswirkungen von der Mine bis zum Endprodukt zu minimieren.

Der Fund ist bedeutend, da Europa derzeit fast vollständig auf Importe angewiesen ist, vor allem aus China, das etwa 70 % der globalen Förderung und 90 % der Verarbeitung kontrolliert. Norwegen könnte durch diesen Fund zum wichtigen Akteur auf dem globalen Markt werden und Europas Versorgungssicherheit erhöhen. Dies ist besonders wichtig für Technologien wie erneuerbare Energien und Elektroautos.

Insgesamt hat der Fen-Karbonatitkomplex das Potenzial, sowohl die europäische als auch die globale Versorgung mit Seltenen Erden sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

Ätna-Paroxysmus am 15. Juli 2024

Weiterer Paroxysmus aus der Voragine am Ätna generierte hohe Lavafontäne

Wer gestern Abend das Glück hatte, den dritten Paroxysmus aus der Voragine in Serie beobachten zu dürfen, erblickte eine Lavafontäne, die mehrere Hundert Meter hoch aufstieg. Meiner Meinung nach war es die stärkste Lavafontäne der aktuellen Phase. Doch es blieb nicht bei der Lavafontäne, denn das VAAC Toulouse registrierte Vulkanasche in gut 6400 m Höhe. Der Wind verfrachtete sie in südöstlicher Richtung.

Natürlich war wieder die Voragine aktiv, während der Südostkrater ruhig blieb. Wie das INGV berichtete, lag die Tremorquelle unter dem Zentralkrater auf einem Höhenniveau zwischen 2800 und 3000 Metern.

Neben Lavafontäne und Aschewolke trat auch ein Lavastrom aus und floss über die Flanke der Bocca Nuova. Er war aber nicht so groß wie es bei den Lavaströmen der Fall war, die bei früheren Südostkrater-Paroxysmen austraten. MIROVA detektierte eine Wärmestrahlung von etwa 7200 MW. Sicherlich ein sehr hoher Wert, doch er lag eine Größenordnung unter dem, was man bei früheren Paroxysmen aus dem Südostkrater messen konnte.

Die Hangneigung versteilte sich im Vorfeld der Eruption um 0,1 µrad, als das Magma aufstieg. Gleichzeitig zeigte ein Bohrlochdilatomometer Dekompression an.

In den Ortschaften auf der Ätnaflanke und am Fuß des Vulkans, die in Windrichtung lagen, kam es zu starkem Asche- und Lapilliregen. Erfahrungsgemäß bedeckt er die Gegend zentimeterhoch, und die Beseitigung der Ablagerungen verursacht enorm viel Arbeit.

Der Paroxysmus kam nicht völlig überraschend, denn bereits nachmittags steigerten sich die strombolianischen Eruptionen, bis gegen 19:00 Uhr (UTC) die paroxysmale Hauptphase einsetzte. Diese dauerte gut vier Stunden und ließ dann relativ schnell nach.

Prognosen zu den Paroxysmen beruhen auf Erfahrungswerte

Wie es am Ätna weitergeht, lässt sich nicht wissenschaftlich vorhersagen. Die Erfahrungswerte zeigen, dass es zu einer langanhaltenden paroxysmalen Eruptionsserie kommen könnte, obwohl die Serien aus dem Zentralkrater oft nicht so lange anhielten wie jene aus dem Südostkrater. Wer überlegt, nach Sizilien aufzubrechen, sollte daher nicht zu lange warten, wobei natürlich jeder Paroxysmus bereits der letzte gewesen sein kann.

Mich selbst juckt es schon, zum Ätna zu fahren, doch ich befinde mich gerade im Südwesten der USA und bereite mich darauf vor, morgen Früh in den Arches Nationalpark aufzubrechen. Aufgrund meiner Reise gibt es hier aktuell nicht so häufige Updates, wie es sonst der Fall ist, was sich bald aber wieder ändern wird.

Eigentlich wollte ich heute über Stromboli schreiben, dessen Krater durch die starke Explosion enorme morphologische Veränderungen erlebte, doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Vulkanausbruch konservierte 500 Millionen Jahre alte Lebewesen

Vulkanasche konservierte 500 Millionen Jahre alte Fossilien – Trilobiten dreidimensional erhalten

Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Abderrazak El Albani von der Universität Poitiers machte im marokkanischen Atlasgebirge einen sensationellen Fossilfund: In einer 500 Millionen Jahre alten Schicht aus Vulkanasche fand man die dreidimensional erhaltenen Körper von Trilobiten. Damals, im Erdzeitalter Kambrium, muss es zu einem großen Vulkanausbruch nahe der Küste eines flachen Schelfmeeres im Gebiet des heutigen Atlasgebirges gekommen sein. Sehr wahrscheinlich wurden die Meeresbewohner Opfer des Vulkanausbruchs, dessen Ascheablagerungen die Körper umschlossen und konservierten. Anders als bei anderen Versteinerungen von Trilobiten sind hier die Körper nicht als plattgedrückte Objekte in Steinplatten erhalten geblieben, sondern liegen den Forschern im körperlichen Zustand vor, was natürlich viel besseres Anschauungsmaterial liefert, das Einblicke in die Anatomie der marinen Urzeitlebewesen ermöglicht.

Die Wissenschaftler vergleichen ihren Fundort mit dem italienischen Pompeji, wo im Jahre 79 n. Chr. der katastrophale Ausbruch des Vesuvs die römische Stadt verschüttete und gleichzeitig für die Nachwelt konservierte. Pompeji wurde nicht nur unter Vulkanasche begraben, sondern durch pyroklastische Ströme zerstört, die als heiße Glutwolken die Hänge des Vesuvs hinunterströmten. Ähnliches geschah sehr wahrscheinlich auch bei dem Vulkanausbruch im heutigen Marokko. Die aus pyroklastischen Strömen entstandenen Ablagerungen nennt man Ignimbrite. Die Paläontologen vermuten nun, dass es in anderen Regionen der Erde ähnliche Fossilfundstätten in Ignimbriten geben könnte. Allerdings bedarf es sehr wahrscheinlich besonderer Umstände, damit man so gut erhaltene Fossilien in einem Ignimbrit finden kann. Normalerweise sind pyroklastische Ströme sehr heiß und verbrennen organische Substanzen stark. In den marokkanischen Tatelt-Formationen flossen pyroklastische Ströme offenbar aufs Meer hinaus, sodass sich das Material beim Absinken abkühlen konnte.

Trilobiten gehören zu den bekanntesten ausgestorbenen Lebewesen der Erdgeschichte: Vom Kambrium vor etwa 521 Millionen Jahren bis zum Ende des Perms vor etwa 251 Millionen Jahren bevölkerten sie die Meere. Ihre Fossilien sind zahlreich, und sie gelten als die am besten untersuchten Meerestiere der Entwicklungsgeschichte. Doch ihre Geheimnisse sind noch nicht vollständig enthüllt, da meist nur ihre harten Panzer gut erhalten sind. Feinstrukturen des Körperbaus sind bei der Fossilisation oft verloren gegangen. (Quelle: Pressemeldung Eurekalert)