
Ätna erzeugte die 10 strombolianische Episode in Folge – Lavastrom floss in Richtung Osten
Auf der italienischen Insel Sizilien erzeugte der Ätna die 10. eruptive (strombolianische) Episode seit März. Die Eruption deutete sich bereits gegen 13:00 UTC an, als der Tremor zu steigen begann. Gegen 17:20 Uhr erreichte er hohe Werte und schaffte damit den Übergang vom gelben in den roten Bereich. Gut eine halbe Stunde später setzten intensive strombolianische Eruptionen aus mehreren Schloten ein. Während der eruptiven Hochphase gingen die Explosionen aus dem am meisten aktiven Schlot in eine kleine Lavafontäne über. Sie speiste einen Lavastrom, der über die Ostflanke des Kegels floss. Prognosemodelle zur Ausbreitung einer potenziellen Aschewolke zeigten, dass diese in Richtung Osten driften würde, doch es wurden keine signifikanten Aschemengen eruptiert.
Wie das INGV in einem Bulletin mitteilte, wurde die Tremorquelle wieder in 2900 m Höhe unter dem Südostkrater ausgemacht, während eine signifikante Bodendeformation ausblieb. Die Tremoramplitude war etwas größer als bei der vorherigen Episode vor gut 4 Tagen. Der Ausbruch endete kurz nach 03:00 UTC.
Natürlich waren wieder zahlreiche italienische Vulkanbeobachter vor Ort und schossen faszinierende Fotos. Hier kann ich nur wenige einbinden, aber in unserer Facebookgruppe „volcanoes and volcanism“ könnt ihr zahlreiche Fotos betrachten.
Die Tätigkeit erinnert mich in ihrer Regelmäßigkeit stark an Paroxysmen, nur dass sie nicht die Stärke dieser Eruptionen erreicht. Anders sieht es am Kilauea auf Hawaii aus, wo gestern bereits die 18. eruptive Episode des Ausbruches begann, der seit dem 23. Dezember anhält. Beide Vulkane zeigen in ihrem Verhalten Parallelen. Bereits vor einigen Jahren wurde am Ätna vorgeschlagen, die Paroxysmen-Serien ebenfalls als einen lang anhaltenden, episodisch ablaufenden Vulkanausbruch anzusehen. Weder am Ätna noch auf Hawaii lässt sich voraussagen, wie lange diese Ausbrüche anhalten werden. Die Episode am Kilauea ist inzwischen auch vorbei. Zwei Vulkane, die im Gleichtakt schlagen.